„Rettet die Bienen“ – Tuntenhausen

Freitag, 1. Februar, 19:30 im Landgasthof zur Post, Ostermünchen „Rettet die Bienen“ Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Volksbegehren Artenvielfalt mit – Josef Fortner, ÖDP-Kreisvorsitzender, Volksbegehrens-Bündniskoordinator – Dr. Brigitte Reuke, LBV, Volksbegehrens-Koordinatorin in Tuntenhausen – Josef Bodmeier, BBV-Kreisobmann Veranstalter: KommA Tuntenhausen https://komma-tuntenhausen.jimdo.com/volksbegehren-artenvielfalt/

Weiterlesen

„Rettet die Bienen“ – Raubling

Mittwoch, 6. Februar, 19:00 in der Sportgaststätte Nicklheim, Hauptstr. 30 „Volksbegehren Artenvielfalt – rettet die Bienen“ Informationsveranstaltung mit – Alfred Ringler (Dipl.-Biologe, Mitglied im BN und Landschaftspflegeverband) – Claudia Köhler (MdL B90/GRÜNE) Stellen Sie gern Ihre Fragen an die Referenten! Veranstalter: BN, LBV und B90/GRÜNE OV Raubling

Weiterlesen

„Rettet die Bienen“ – Wasserburg

Freitag, 25. Januar, 19:30 im Großen Saal der Sparkasse, Rosenheimer Str. 2, Wasserburg Auftakt  zu „Rettet die Bienen“ Informationsveranstaltung zum Volksbegehren Artenvielfalt Referent: Ludwig Maier, ÖDP Inhalt:     Welche Auswirkungen hat der Artenschwund?     Beschreibung der Ursachen     Nötige Maßnahmen     Welche Gesetzesänderungen sind nötig? Es liegt Informationsmaterial zum Mitnehmen und Verteilen auf. Veranstalter: BUND Naturschutz, OG Wasserburg

Weiterlesen

„Rettet die Bienen“ – Bruckmühl

Montag, 28. Januar, 19:00 beim Brückenwirt in Bruckmühl, Göttinger Str. 1 „Rettet die Bienen, Schmetterlinge, Vögel und …“ Vortrag zum Artenschutz-Volksbegehren Referent: Imker Josef Hermann vom Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain Moderation, Infos zu Inhalt und Ablauf des Volksbegehrens: Christine Mehlo-Plath Veranstalter: Bruckmühler Aktionsbündnis Artenvielfalt

Weiterlesen

Sternmarsch nach Rosenheim und Kundgebung zum BBT-Nordzulauf

Montag, 21. Januar, ca. 11:00 bis 12:45 Sternmarsch nach Rosenheim und Kundgebung zum BBT-Nordzulauf anlässlich des Besuchs von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Sternmarsch aus 4 Himmelsrichtungen: – Nord: 11:15 Start am Sportplatz in Westerndorf St. Peter, Römerstr. 5 – Ost: 11:20 Start am Rathaus Stephanskirchen – Süd: 11:15 Start an der Kirche Heilig Blut – West: 11:20 Start am Schwaiger Kreisel,

Weiterlesen

Film „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“

Das Agrarbündnis BGL/TS will mit diesem Film den Bauern Unterstützung entgegenbringen, der Bevölkerung einen Anstoß zum Nachdenken geben und die Politik zu verantwortungsvollem Handeln bewegen. Gedreht von den Protagonist*innen vor Ort, in den Landkreisen BGL/TS. „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“ zeigt, dass die immer intensivere Landwirtschaft, unser Konsumverhalten und falsche politische Weichenstellungen negative Auswirkungen auf die ganze Welt haben. „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“ zeigt Menschen, Vordenker, Visionäre

Weiterlesen

Vortrag E-Mobilität und Energiewende

Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 19 Uhr wird unser Mitglied Prof. Dr.-Ing. B. Liesenkötter zum Thema Elektromobilität und Energiewende vortragen. Wir laden dazu herzlich ein in das Pfarrheim St. Korbinian, Bruckmühl – Heufeld, Justus-von-Liebig-Str. 6 Der Eintritt ist frei! Prof. Dr.-Ing B. Liesenkötter wird über den Aufbau des Motors und den Stromverbrauch der Elektroautos berichten und wo der

Weiterlesen
1 2 3