Busfahrt in den Bayerischen Wald und zur Donau

Samstag/Sonntag, 30./31. Juli 2011 Busfahrt in den Bayerischen Wald und zur Donau Wanderungen im Nationalpark mit Jens Schlüter, Kultur- und Erlebnisfahrt auf der Donau mit der „MS Deggendorf“, Übernachtung im Zwieseler Waldhaus in Lindberg Info und Anmeldung bis 1. Juli 2011 bei der Bund Naturschutz-Geschäftsstelle, Tel. 08031/12882 Veranstalter: Bund Naturschutz Kreisgruppe Rosenheim

Weiterlesen

Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes

bis Mittwoch, 15. Juni 2011, jeweils 20:15 Uhr, Mikes Kino in Prien Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes Film von Bertram Verhaag – am 15.6. wird er persönlich anwesend sein und Ihre Fragen beantworten! Zu den Abendvorstellungen sind jeweils Vertreter des Bündnisses „Zivilcourage – Gentechnikfreier Landkreis“ anwesend, um zusätzlich über die Gefahren der Gentechnik zu informieren.

Weiterlesen

Energiewende im Rosenheimer Land voranbringen

Montag, 6. Juni, 18:45 im Mailkeller in Rosenheim (nach der Mahnwache am Max-Josefs-Platz) Ein lockeres Bündnis von Umwelt- und  Sozialverbänden, Einzelpersonen und Parteigruppierungen aus Stadt und Landkreis Rosenheim veranstaltet seit den schrecklichen Ereignissen in Fukushima allwöchentlich Mahnwachen und nimmt auch an regionalen und überregionalen Demonstrationen für den Atomausstieg teil. Viele Aktive möchten darüber hinaus durch eine intensivere Zusammenarbeit die Energiewende in

Weiterlesen

Sonne statt Atom

Freitag, 27. Mai 2011, 19:30 Uhr im Gasthaus Mail-Keller, Schmettererstraße 20 (am Roxyberg), Rosenheim Jahreshauptversammlung der Bund Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim Rückblick und Ausblick über die Tätigkeit der Ortsgruppe Vortrag „Sonne statt Atom“ – ein Ausblick auf die Wende zu erneuerbaren Energien Referent: Diplom-Physiker Martin Winter, Vorsitzender des Solarfördervereins Rosenheim Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zu TETRA: „AUFKLÄRUNG STATT BEVORMUNDUNG“

Montag, 16. Mai 2011, 20:00 Uhr im Gasthof Bräuwirt, Miesbach Informationsveranstaltung zu TETRA mit folgenden Vorträgen: Funktionale Stärken und Schwächen von TETRA (Ulrich Weiner, Funktechniker) Gesundheitliche Risiken für Bevölkerung & Einsatzkräfte (Barbara Dohmen, Ärztin für Umweltmedizin) Kosten für Kommunen, Blaulichtorganisationen, Bürger usw. (Reinhard Lohmann, Sprecher Bürgerinitiative Tetrafunkfreier Landkreis Miesbach) Veranstalter:  Stadt Miesbach und die Bürgerinitiative Tetrafunkfreier Landkreis Miesbach Mehr zu TETRA…

Weiterlesen

Fukushima ist überall!

Auch nach Ostern finden in Stadt und Landkreis Rosenheim wieder Mahnwachen für die Opfer in Japan und für den raschen Atomausstieg statt. Stadt Rosenheim: dieses Mal wieder am Max-Josefs-Platz; Veranstalter: Rosenheimer Bündnis für eine andere Energiepolitik, bestehend aus Umwelt- und  Sozialverbänden, Einzelpersonen und Parteigruppierungen, die für eine andere, nachhaltigere Energiepolitik eintreten   Mahnwachen im Landkreis Rosenheim: Feldkirchen:  am Dorfplatz; Veranstalter: Mütter gegen

Weiterlesen

Stadtökologischer Rundweg in Rosenheim kommt voran

Das Projekt „Stadtökologischer Rundweg“, an dem die Bund-Naturschutz-Ortsgruppe mit Unterstützung der Kreisgruppe schon längere Zeit arbeitet, ist einen großen Schritt vorangekommen: Die Stadt Rosenheim und der Bund Naturschutz haben den Kooperationsvertrag dafür unterzeichnet, nachdem auch der Bauausschuss grünes Licht gegeben hatte.

Weiterlesen
1 8 9 10 11