CETA STOPPEN

Montag, 11. Juli, 20:00 im Gasthaus Mail-Keller, Schmettererstr. 20, 83022 Rosenheim CETA STOPPEN Informationsveranstaltung mit Karl Bär, Referent für Agrar- und Handelspolitik des Umweltinstituts München Veranstalter: Bündnis STOP TTIP RO http://www.mitmacher.net/?p=2925 CETA, kurz für „Comprehensive Economic and Trade Agreement“ oder zu Deutsch „Umfassendes Abkommen über Wirtschaft und Handel“, wurde von Juni 2008 bis Februar 2016 zwischen der EU-Kommission und der

Weiterlesen

Forum zum Rosenheimer Verkehrsentwicklungsplan für Bürger, Vereine, Initiativen, NGOs

Samstag, 25. Juni, 10:00-16:00 im KUKO Rosenheim, Saal Rosenheim/Eingang B Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung am Verkehrsentwicklungsplan 2025: Forum zum Rosenheimer Verkehrsentwicklungsplan für Bürger, Vereine, Initiativen, NGOs Vertiefte Diskussion von Vorschlägen und Maßnahmen Anmeldung erforderlich bei der Auftaktveranstaltung am 15. Juni oder beim Moderationsteam unter info@citycom-muenchen.de Veranstalter: Stadt Rosenheim Zusatzinformationen: Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 werden diverse Fachpläne erarbeitet, darunter der

Weiterlesen

Informationen zum Rosenheimer Verkehrsentwicklungsplan

Mittwoch, 15. Juni, 18:00-21:00 im KUKO Rosenheim, Saal Rosenheim/Eingang B Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung am Verkehrsentwicklungsplan 2025: Informationen zum Rosenheimer Verkehrsentwicklungsplan Konzept des von der Stadt Rosenheim beauftragten Stadt- und Verkehrsplaners Dr. Reinhold Baier Anmeldung nicht erforderlich! Veranstalter: Stadt Rosenheim https://www.kuko.de/veranstaltungen-kultur/details.html?tx_kukoevents[eventId]=937 Zusatzinformationen: Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 werden diverse Fachpläne erarbeitet, darunter der Verkehrsentwicklungsplan (VEP). Seine bisher definierten und vom

Weiterlesen

Zu Besuch beim Bio-Hof Schlarb

Samstag, 14. Mai, 15:00-17:00, Bio-Hof Schlarb, Dr.-Thann-Str. 1, 83059 Kolbermoor-Schlarbhofen Zu Besuch beim Bio-Hof Schlarb www.bildungswerk-rosenheim.de/programm/kbw/rosenheim/veranstaltung/-/43837.html Führung mit Max Schlarb, Bio-Hof-Landwirt Anmeldung erforderlich beim kath. Bildungswerk Rosenheim Gebühr: 10,00 EUR, Unkostenbeitrag vor Ort: 8,00 EUR Veranstalter: kath. Bildungswerk Rosenheim in Kooperation mit BUND Naturschutz OG Rosenheim Jung und zukunftsorientiert, so beschreibt sich Max Schlarb und sein Anliegen, wenn er über

Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie und die GWÖ-Pioniergruppe Mangfalltal

Mittwoch, 11. Mai, 19:30 im Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim, Pettenkoferstr. 9 Gemeinwohl-Ökonomie und die GWÖ-Pioniergruppe Mangfalltal Informationsveranstaltung Referent: Harro Colshorn, Bioland-Gärtner und Vorstands-Mitglied von Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. Veranstalter: BUND Naturschutz-Kreisgruppe Rosenheim Gibt es Alternativen zu Wachstumszwang und zur globalisierten Ausbeutung von Mensch und Natur? Wie könnten Ethik und Nachhaltigkeit in einer demokratisch weiterentwickelten Marktwirtschaft aufblühen? „Wertewandel in der Wirtschaft“ ist

Weiterlesen

Wir haben Agrarindustrie satt!

Samstag, 16. Januar 2016, 12:00 in Berlin, Potsdamer Platz Demonstration – Treckerzug – Kundgebung, Rahmenprogramm Wir haben Agrarindustrie satt! Gesamt-Programm… Veranstalter: Das „Wir haben es satt!“- Bündnis besteht aus Organisationen, Initiativen und Projekten, die sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung einsetzen. Mit dabei sind Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Natur-, Tier- und VerbraucherschützerInnen, Entwicklungsorganisationen und Erwerbsloseninitiativen.   Anreisemöglichkeiten aus

Weiterlesen

Wildblumenwiesen – farbenfrohe Paradiese nicht nur für Bienen

Freitag, 6. November, 19:00 im Mailkeller in Rosenheim, Schmettererstr. 20 Jahreshauptversammlung der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim Mit Vortrag von Hans-Gerd Kölbl: Wildblumenwiesen – farbenfrohe Paradiese nicht nur für Bienen Der Referent geht insbesondere auf die richtige Anlage von Wildblumenwiesen ein. Keine Wahlen – auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Veranstalter: BN-Ortsgruppe Rosenheim

Weiterlesen

Rosenheim und der Regenwald: Weit weg oder näher als man denkt?

Donnerstag, 19. November, 19:30 bis 21:00 im Bildungszentrum Rosenheim, Pettenkoferstr. 5 Rosenheim und der Regenwald: Weit weg oder näher als man denkt? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Hubert Weiger, BN- und BUND-Vorsitzender Aus der Reihe: Die Rohstoffe werden knapper – Unser Lebensstil stößt an Grenzen! Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Gesellschaftspolitisches Forum Rosenheim und BN-Kreisgruppe Rosenheim   Der Regenwald,

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 11