Wie retten wir den Regenwald?

Donnerstag, 7. Mai, 20:00 im KU’KO Rosenheim Wie retten wir den Regenwald? Diskussionsrunde anlässlich der REGENWALD-Ausstellung in Rosenheim mit: Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND und des BUND Naturschutz in Bayern e.V. Prof. Dr. Florian Siegert, Biozentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Christian Feest, koordinierender Kurator der Ausstellung „REGENWALD“ Moderation:

Weiterlesen

DIGITALE MEDIEN – Faszination mit Nebenwirkungen

Donnerstag, 23. April, 18:30 im Landratsamt Ebersberg, Hermann-Beham-Saal, Eichthalstr. 5 DIGITALE MEDIEN – Faszination mit Nebenwirkungen Infoabend mit Vorträgen und Diskussion PDF-Flyer: Infoabend-DigitaleMedien-LRA-EBE-20150423-1 Grußwort: Landrat Robert Niedergesäß Referate: Bedeutung und Auswirkungen der Smartphones im Jugendalter Referent: Uwe Buermann, Pädagogisch-therapeutischer Medienberater, Mitbegründer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei IPSUM (Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie) Das Medienkonzept des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten Referent: Rüdiger Modell,

Weiterlesen

Rosenheim bayerisches Schlusslicht im Fahrradklima-Test – was ist zu tun?

Der ADFC-Fahrradklimatest soll die Fahrradsituation vor Ort bewerten und damit zur Verbesserung des Verkehrsklimas beitragen. Dieser Test ist die größte derartige Umfrage und wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Auch beim Fahrradklimatest 2014 hat Rosenheim wieder schlecht abgeschnitten.

Weiterlesen

Wie würde sich das transatlantische Handelsabkommen (TTIP) auf das Leben der Bürger in Ihrer Gemeinde auswirken?

Dienstag, 10. März, 19:30, Sparkasse Wasserburg, Rosenheimer Str. 1, 3. Stock Wie würde sich das transatlantische Handelsabkommen (TTIP) auf das Leben der Bürger in Ihrer Gemeinde auswirken? Vortrag von Richard Mergner, Landesgeschäftsführer des BUND Naturschutz, Nürnberg anschließend Diskussion Veranstalter: BUND Naturschutz, Ortsgruppe Wasserburg

Weiterlesen

Fracking auch bei uns?

Donnerstag, 5. März 2015, 19:30 in der VHS Kolbermoor, Rathaus Fracking auch bei uns? Vortrag von Dr. Herbert Barthel,  Energiereferent des BUND Naturschutz e.V. in Bayern Veranstalter: VHS Kolbermoor in Kooperation mit BN-OG Kolbermoor und KG Rosenheim Umweltverbände warnen eindringlich vor enormen Gefahren für Gesundheit und Umwelt. Trotz der mehrheitlich ablehnenden Haltung der Deutschen könnte Fracking durch „Probebohrung“ und „TTIP“

Weiterlesen

Lichterzug an der A8: „Es möge ihnen ein Licht aufgehen“

Dienstag, 16. September, 19:30 in Rohrdorf am Turner Hölzl, Georg-Wiesböck-Platz 1 Lichterzug an der Autobahn A8 – „Es möge ihnen ein Licht aufgehen“ Protestaktion zum Beginn der Auslegung der Planfeststellungs-Unterlagen für den sechsspurigen Ausbau der A8 zwischen Rosenheim und Achenmühle Veranstalter: BI A8 – Bürger setzen Grenzen e.V. Weitere Infos unter: www.A8-buerger-setzen-grenzen.de

Weiterlesen

Kundgebung: Stoppt Freihandelsabkommen für Konzerne!

Kundgebung vor der Münchner Vertretung der EU-Kommission neben dem Europäischen Patentamt, Bob-van-Benthem-Platz 1, ehemals Erhardtstr. 27 Das Freihandelsabkommen der EU mit den USA befindet sich in der 4. Verhandlungsrunde. Jetzt geht es auch um Inhalte. Auch die bayerische Staatsregierung ist aufgewacht und bemüht sich Licht in das Dunkel der Geheimverhandlungen zu bringen. Doch die Verhandlungsmandate bleiben nach wie vor geheim.

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 11