Mehr als 5.400 Unterschriften für die Bäume am Rosenheimer Bahnhofsvorplatz

Nicht nur die Aktiven der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim möchten die Bäume am Südtiroler Platz erhalten und in eine ansprechende Planung eingebunden wissen: Mehr als 5.400 Bürger aus Rosenheim und Umgebung trugen sich innerhalb von weniger als drei Monaten in die Unterschriften-Listen ein, die auch in vielen Geschäften auslagen und nun an die Oberbürgermeisterin übergeben wurden.

Weiterlesen

Schon 2.500 Unterschriften für die Bäume am Bahnhofsvorplatz in Rosenheim

Vor einigen Wochen hat die BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim eine Unterschriftenaktion mit dem Ziel gestartet, die Bäume am Bahnhofsvorplatz zu erhalten und in eine ansprechende Planung einzubeziehen. Die Resonanz war überzeugend: Mittlerweile haben sich schon über 2.500 Bürger in die Listen eingetragen, die auch in vielen Geschäften ausliegen.

Weiterlesen

Gentechnikfreies Bayern – Dichtung und Wahrheit

Zum Thema Gentechnik hatte der BUND Naturschutz Rosenheim zusammen mit attac, Greenpeace, Zivilcourage und den Kreisverbänden der Imker und für Gartenbau und Landespflege als Referenten Ministerialrat a. D. Wolfgang Koehler eingeladen. Der Jurist leitete u. a. 10 Jahre lang das Referat für Biotechnologie und Gentechnik im Bundesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Weiterlesen

Gentechnikfreies Bayern – Dichtung und Wahrheit

Mittwoch, 11. September 2013, 19:30 im Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter bei Rosenheim Vortrag: Gentechnikfreies Bayern – Dichtung und Wahrheit Referent: Wolfgang Koehler Knapp 10 Jahre war Wolfgang Koehler Leiter des Gentechnikreferats im Verbraucherministerium. Er arbeitete unter den Ministern Künast, Seehofer, Aigner. Koehler sind die Seilschaften in der Lebensmittelindustrie und in der Agro- Gentechnik bestens bekannt. Er kennt die Probleme

Weiterlesen

Grün kaputt am Rosenheimer Bahnhof? Unterschriftensammlung läuft!

Zum Thema Baumschutz äußert sich die Stadt Rosenheim wie folgt: „Leider ist unser Umgang mit Bäumen von vermeintlichen Sachzwängen geprägt. Allzu schnell steht ein Baum im Weg, wird zum Ärgernis, Störenfried und Haftungsrisiko.“ Und: „Hier müssen wir umdenken und uns darüber bewusst werden, dass gerade Bäume in der Stadt besonderen Schutz verdienen. Auch die Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen verpflichtet uns

Weiterlesen

Umweltfest 2013 in Rosenheim

Samstag, 20. Juli 2013, 9:00 bis ca. 16:30 am Max-Josefs-Platz in Rosenheim Die Stadt hatte es abgesagt – doch das Fest findet in Eigenregie verschiedener Umwelt-Organisationen trotzdem statt! Fest gemeldet haben bisher: ADFC Kreisverband Rosenheim Attac Rosenheim Bürgerinitiative „Ausbau A8-Bürger setzen Grenzen“ Bund Naturschutz Kreis- und Ortsgruppe Rosenheim Greenpeace-Jugend Rosenheim Interessengemeinschaft Rosenheim-Nord „Kein NVZ“ Landesbund für Vogelschutz Rosenheim Naturfreunde Rosenheim

Weiterlesen

Umweltfest 2013 in Rosenheim findet doch statt!

In dürren Worten teilte das Rosenheimer Umwelt- und Grünflächenamt im April mit, dass das für den 20. Juli 2013 geplante Umweltfest abgesagt ist. Als Gründe wurden Namens- und Aufgabenänderungen im Amt sowie die geringe Zahl der Anmeldungen genannt. Das nächste Fest wurde für den 5. Juli 2014 angekündigt. Eine unbefriedigende Situation – das fanden jedenfalls einige Umweltverbände, allen voran Bund

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 11