Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Privatpersonen und Kleinunternehmer aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie für die Kommunen aus dem Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen?

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos

Erler Wind – Beitrag zur Energiewende?

Webex-Event

Ein Interreg Bayern-Österreich-Projekt der Technischen Hochschule Rosenheim und der Fachhochschule Kufstein Tirol untersucht den „Erler Wind“ – ein lokales Windsystem im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern. Hintergrund sind die für den Alpenraum typischen Berg- und Talwinde, die sich aufgrund der signifikanten Talverengung im Grenzgebiet stark beschleunigen und einen Low-Level-Jet ausbilden. Versuche, dieses Windphänomen mit Kleinanlagen zu nutzen, zeigten aber bislang

Free

Rosenheimer Landwerk

Webex-Event

Mit der Energiewende wird die Stromversorgung in Deutschland stetig dezentraler. An die Stelle der großen Kohle- und Atomkraftwerke treten kleine Blockheizkraftwerke, Gasmotoren und Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Stadtwerke Rosenheim haben das Rosenheimer Landwerk geschaffen, das solche Anlagen bündelt. Insbesondere ab dem Jahr 2021 entfällt für EEG-Anlagen sukzessive die gesicherte Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Ein Rückbau der Anlage scheint dabei notwendig. Jedoch gibt

Free

Solar Decathlon Europe 2021 – modulare, klimaneutrale und kreislauffähige Aufstockungen

Webex-Event

Rosenheim goes Wuppertal! Solar Decathlon Europe 2021 Die Technische Hochschule Rosenheim arbeitet im Rahmen des Wettbewerbs SDE21 an konkreten Lösungen für aktuelle Herausforderungen: Qualitätsvolle Nachverdichtung unserer Städte, klimaneutrale Gebäude, bezahlbarer Wohnraum, erneuerbare Energieversorgung von Quartieren, nachhaltige Mobilität, modularer Holzbau, kreislauffähige Materialien, digitale Planung und viele weitere relevante Themen. Die Hochschule will an den Erfolg als „Vizeweltmeister im solaren Bauen“ beim

Free

Photovoltaik-Kleinstanlagen: Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen

edudip-Event

Die Verbraucherzentrale Bayern e.V., C.A.R.M.E.N. e.V. und LandSchafftEnergie stehen für eine bürgernahe Energiewende. Sie informieren in diesem Beitrag über die immer beliebteren Kleinstsolaranlagen, sogenannte steckerfertige Erzeugungsanlagen. Diese können in Deutschland bis zu einer Bagatellgrenze von 600 W ohne komplexe Anmeldung selbst installiert werden. So können Verbraucherinnen und Verbraucher eigenen Strom erzeugen und nutzen. Außerdem eignen sich diese Anlagen nicht nur

Free

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Privatpersonen und Kleinunternehmer aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie für die Kommunen aus dem Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen?

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos

Solare Eigenversorgung von Gebäuden und Quartieren

Online

Ab dem Jahr 2021 müssen sich nach einer EU-Richtlinie alle Neubauten mit erneuerbarer Energie vor Ort versorgen. Diese Häuser weisen eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz auf und brauchen kaum mehr Energie für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung. Der Energiebedarf muss darüber hinaus aus erneuerbaren, möglichst regionalen Energiequellen gedeckt werden. Wie man dieses Ziel erfüllt, zeigen viele Gebäude in Österreich, die in

Free

Passivhaus und Regenerative – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand

Webex-Event

In den meisten Konzepten für einen klimaneutralen Gebäudebestand 2050 stellen elektrisch betriebene Wärmepumpen die wesentliche Heizenergiequelle dar. Der nötige Strom dafür soll durch Ausbau der regenerativen Quellen wie Photovoltaik oder Windenergie zur Verfügung gestellt werden. Im Winter ergibt sich jedoch eine gewaltige Deckungslücke, im Sommer entstehen Überschüsse. Saisonale Energiespeicher sind nach jetzigem Stand sehr teuer. Um die Kosten für die

Free