C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: „Wärme mal anders – spezielle Wärmepumpenlösungen (PVT, Eisspeicher, Splitklimageräte)”

Online

Steigende Energiepreise für fossile Brennstoffe veranlassen immer mehr Verbraucher*innen über alternative Heizungen nachzudenken. Häufig wird dabei entweder auf klassische Wärmepumpen oder Holzheizungen zurückgegriffen. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten abseits der Standardanwendungen, um im Haus für angenehme Temperaturen zu sorgen. Dieses Webseminar stellt spezielle Wärmepumpenlösungen mit PVT- und Eisspeicher-Technologie sowie Splitklimageräte in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt hier insbesondere auf

Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag

Online

Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. Mit dem Absenken der Raumtemperatur um nur ein Grad lassen sich bereits 6 Prozent Energie einsparen. Statt riesigen Fernsehern oder Desktoprechnern ist man mit Notebooks oder Tablets besser beraten,

Online-Vortrag: Energieeffizienz selbst gemacht – JETZT! anpacken, sparen, beitragen

Online

Sie wollen aktiv mit anpacken, um Energie und Kosten zu sparen? Wir zeigen Ihnen wie! Niemand von uns steht der Energiekrise machtlos gegenüber. Alle, ob Mieter*in oder Gebäudeeigentümer*innen, Nutzer*innen oder Ratgebende, können mit kleinen oder größeren Maßnahmen, etwas dazu beisteuern, um die Energie- und Klimakrise abzumildern. Engagieren Sie sich und werden Sie aktiv. Der Referent zeigt, wie Sie mit DIY-Maßnahmen

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende – Autark“

Pfarrheim St. Hedwig Rosenheim Austraße 36, 83024 Rosenheim, Deutschland

Filmvorführung des 4. Films aus der Reihe "Leben mit der Energiewende" mit anschließender Diskussion. Auch Regisseur Frank Farenski wird vor Ort sein und die Diskussion leiten. Der Eintritt ist frei!   Immer mehr Menschen machen sich unabhängig. Unabhängig von den großen Energieversorgern, den Konzernen, den Unternehmen und der Politik. Sie produzieren und nutzen eigene Ressourcen wie Energie und Nahrungsmittel. Oder

Online-Webseminar: Marktübersicht Batteriespeicher 2022 – Auswertung

Online

Batteriespeicher bleiben auf dem Vormarsch: Die Mehrheit der Photovoltaikanlagen wird mittlerweile zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem installiert. Seit 2014 publiziert C.A.R.M.E.N. e.V. die Marktübersicht Batteriespeicher. Seither zeigt sie jährlich grundlegende Eigenschaften und Kennzahlen der am Markt verfügbaren Systeme und dient damit als transparente Orientierungshilfe für Verbraucher*innen.   Die Speicherinstallationen in deutschen Haushalten nehmen weiterhin zu. So sind deutschlandweit bereits etwa 500.000

Globaler Klimastreik am 23.09.2022

Salingarten, Rosenheim Salinstraße 1, Rosenheim, Deutschland

Der Klimastreik geht weiter! Am 23.09. heißt es wieder weltweit, auf die Straßen für Klimagerechtigkeit. Das Motto: wende. Das Team von FFF-Rosenheim schließt sich den globalen Demonstrationen an. Die Aktion in Rosenheim startet ab 14:00 Uhr am Salingarten. Es gilt, in eine eine erneuerbare Zukunft zu investieren, die Verkehrswende umzusetzen und die Transformation sozial gerecht zu gestalten. Konkrete Forderungen an

Kolbermoor: Energiesparfestival Synergie am 24. September 2022, rund ums Rathaus

Rathaus Kolbermor Rathausplatz 1, Kolbermoor, Deutschland

Energie, die nicht benötigt wird, muss nicht bereitgestellt werden. Wer seinen Energiebedarf senkt, nutzt also die umweltfreundlichste Energiequelle. Warum fällt es uns trotzdem so schwer, Energie zu sparen? Vielleicht, weil man mit dem Wort Sparen Verzicht und Einschränkungen verbindet? Das Energiesparfestival Synergie tritt mit seinem vielfältigen Programm zum Gegenbeweis an. Transforum: Aussteller aus allen Bereichen der Energiewende und Nachhaltigkeit, Lageplan zum

Online-Vortrag: Heizungserneuerung – Wie packt man’s richtig an?

Online

Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was ist zu beachten, welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibts Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie.

C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: „Wärme mal anders – Pelletheizung mit Stirlingmotor”

Online

Steigende Energiepreise für fossile Brennstoffe veranlassen immer mehr Verbraucher*innen über alternative Heizungen nachzudenken. Häufig wird dabei entweder auf klassische Wärmepumpen oder Holzheizungen zurückgegriffen. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten abseits der Standardanwendungen im Haus für angenehme Temperaturen zu sorgen. Dieses Webseminar stellt die Pelletheizung mit Stirlingmotor in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt hier insbesondere auf Chancen und Grenzen der Technologie

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Online

Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten. Sollte man den Strom lieber ins Netz einspeisen oder möglichst viel davon selbst verbrauchen? Lohnt sich eine gleichzeitige Anschaffung eines Batterie-Speichers? Und wie