Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos

Solare Eigenversorgung von Gebäuden und Quartieren

Online

Ab dem Jahr 2021 müssen sich nach einer EU-Richtlinie alle Neubauten mit erneuerbarer Energie vor Ort versorgen. Diese Häuser weisen eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz auf und brauchen kaum mehr Energie für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung. Der Energiebedarf muss darüber hinaus aus erneuerbaren, möglichst regionalen Energiequellen gedeckt werden. Wie man dieses Ziel erfüllt, zeigen viele Gebäude in Österreich, die in

Free

Passivhaus und Regenerative – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand

Webex-Event

In den meisten Konzepten für einen klimaneutralen Gebäudebestand 2050 stellen elektrisch betriebene Wärmepumpen die wesentliche Heizenergiequelle dar. Der nötige Strom dafür soll durch Ausbau der regenerativen Quellen wie Photovoltaik oder Windenergie zur Verfügung gestellt werden. Im Winter ergibt sich jedoch eine gewaltige Deckungslücke, im Sommer entstehen Überschüsse. Saisonale Energiespeicher sind nach jetzigem Stand sehr teuer. Um die Kosten für die

Free

Windenergieprojekte in kommunaler Hand

Webex-Event

Die Windprojekte im Hofoldinger und Höhenkirchner Forst sind Vorzeigeprojekte einer interkommunalen Zusammenarbeit. Bei beiden Projekten haben sich mehrere Gemeinden und Landkreise zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um mögliche Windenergieanlagen in den beiden Forsten zu prüfen. Die Energieagentur Ebersberg-München begleitet beide Projekte und steht Bürger*innen mit ihrer Servicestelle Windenergie für Fragen zur Verfügung. Die Referentin gibt Einblicke in die Entstehung der Projekte,

Free

H2-Modellregion „HyBayern“

Webex-Event

H2-Modellregion „HyBayern“ Die Landkreise Ebersberg, Landshut und München sowie weitere Projektpartner aus Industrie und Wissenschaft haben sich erfolgreich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Zuge des Förderprogramms HyLand beworben. Die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH unterstützt die Landkreise bei der Umsetzung. Kernelemente des Projekts sind die Herstellung und Verteilung von regionalem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien sowie die Errichtung von

ENTFÄLLT: „Digitalisierung – Industrie 4.0 – Entwicklung der Arbeit“

Attac Rosenheim lädt ein zur Diskussionsveranstaltung "Digitalisierung - Industrie 4.0 - Entwicklung der Arbeit" Geplant war: Mittwoch, 8. Dezember 2020 um 18.30 Uhr in Rosenheim, Max-Josefs-Platz 20a, Gaststätte „Zum Santa“. Dieser Termin kann nicht stattfinden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest! Nicht erst seit der Corona-Krise wird über Digitalisierung, Industrie 4.0 und die zukünftige Entwicklung der Arbeit diskutiert. Sehr

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Privatpersonen und Kleinunternehmer aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie für die Kommunen aus dem Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen?

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer Beratungsthemen Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus/ meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos und erfolgt in einem Einzelgespräch

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Privatpersonen, Unternehmer und  Kommunen Beratungsthemen Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen? Was ist bei der Stromversorgung von E-Fahrzeugen mit Solarstrom zu beachten?