Vortragsabend in Bad Endorf: Photovoltaik – die Zukunft

Beim Schloots Jolling 1, Bad Endorf, Deutschland

Alle sprechen von der Energiewende! Wie schaut die Praxis aus? Referent: Klaus Michael Koch, Gründer und Vorstand KOCO Energy AG, Rimsting Als Projektierer von PV-Großanlagen hat der Referent Erfahrung mit den Zusammenhängen allgemein bei den Erneuerbaren Energien, insbesondere mit der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen. Themen unter anderem: Welche Änderungen gibt es bei Mehrfamilienhäusern in Bezug zur Eigenversorgung der einzelnen Bewohner? Wie

Online-Vortrag: Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen

Online

Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen. Sie können die

Online-Vortrag: Energiesparhäppchen – praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt

Online

In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Energiesparen. Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. Hierdurch werden der Geldbeutel und gleichzeitig das Klima geschont. In diesem halbstündigen Kurzvortrag werden bei einem virtuellen Rundgang durch die Wohnung

Online-Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen

Online

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Zuschüsse, vergünstigte Darlehen, Kredite - eine sich stetig entwickelnde Förderlandschaft und die Aussicht auf eine sich verschärfende Gesetzeslage - wer behält da noch den Überblick? In diesem Vortrag lernen Sie die vielseitigen Förderprogramme kennen und erhalten Tipps zur Antragsstellung. Nutzen Sie staatliche Fördermittel für eine Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder die Nutzung von Erneuerbaren

Rosenheimer Energiedialoge: Veranstaltung Balkonsolarmodule im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Nicht nur das Dach, sondern auch der Balkon kann zur Stromproduktion mittels Photovoltaik genutzt werden. Bei der Veranstaltung Balkonsolarmodule am 3. Mai 2023 im Landratsamt Rosenheim (Großer Sitzungssaal) besteht die Möglichkeit, sich darüber umfassend zu informieren. Beratung wird ab 18 Uhr angeboten, der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Hier Links zu Websites mit Infos rund um das Thema: Informationsangebot der

Repair-Café Rosenheim – Mai 2023

Bürgerhaus Miteinander Lessingstraße 77, Rosenheim

Das Repair-Café Rosenheim hat wieder geöffnet am Donnerstag, 4. Mai von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus „Miteinander“ in der Lessingstr. 77. Wie immer werden elektrische Kleingeräte, beschädigte Bücher sowie Kleidung und Fahrräder kostenlos repariert. Gebrauchte Handys können zum sinnvollen Recycling und alte Brillen zur weltweiten Verteilung an Bedürftige abgegeben werden. Tipps zu Energie-Sparmaßnahmen und Infos zum Solardach-Kataster für Stadt

Online-Vortrag: Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers

Online

Im Zuge der Energiewende stehen für Verbraucher:innen einige Veränderungen bevor. Heizen mit erneuerbaren Energien oder schadstofffreies Heizen sind jedoch nicht von allen Immobilienbesitzern direkt, komplett oder teilweise umsetzbar. Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informiert unser Referent und Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Kosten, Förderung und Amortisationszeiten sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien als kostengünstiger Alternative zum

Vortrag „Charge At Friends“ am Donnerstag 4.5.23 im Gasthof Höhensteiger

Gasthof Höhensteiger Westerndorfer Straße 101, Rosenheim, Deutschland

Private E-Ladestellen zu öffentlichen Stromtankstellen erweitern – mit "Charge at Friends"   Hierfür wurde die Onlineplattform  www.ChargeAtFriends.com  entwickelt. Rainer Linder, einer der beiden Geschäftsführer wird in seinem Vortrag erklären, wie eine neue onlinefähige Wallbox oder auch eine bestehende einfache Ladestelle in das System eingebunden werden kann. Die Vorteile sind bestechend: Die E-Autofahrer/-innen haben mehr Lademöglichkeiten und sparen Geld beim Laden.

Online: Offene Erstberatung: Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage

Online

Thema: Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referent: Taalke Wolf, Tobias Otto oder Susanne Jung (jeweils SFV) Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV Bundesgeschäftsstelle Kosten: kostenfrei, die SFV Bundesgeschäftsstelle freut sich aber über Spenden zur Finanzierung des SFV-Beratungsteams. Anmeldung: erforderlich. →  zur Anmeldung Weitere Termine: Montag, 12. Juni 2023, 17 Uhr Montag,

Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus – Förderprogramme optimal nutzen

Online

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden