Aktionstag für Klima & Nachhaltigkeit am Salzstadel in Rosenheim

Salzstadel Salzstadel, Rosenheim, Deutschland

Die derzeitige Hitzewelle über Europa treibt auch das Thermometer in Rosenheim nahe an die 40 Grad-Marke. Je länger diese Hitze andauert, desto schwieriger wird es Abkühlung zu finden. Gerade in der Stadt heizen sich Gebäude und Wohnungen auf, Straßen und Pflaster speichern die Wärme und verstärken sogenannte Tropennächte, in denen es nicht genug abkühlen kann um erholsamen Schlaf zu finden.

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern in der Stadtverwaltung Rosenheim

Stadtverwaltung Rosenheim Königstraße 15, Rosenheim, Deutschland

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim i.d.R. am vierten Freitag im Monat zwischen 08:30 und 13:00 Uhr kostenfreie Beratungstermine (je 45 Minuten) in der Königstraße 15 (83022 Rosenheim) an. Mögliche Themen sind u.a. erneuerbare Energien, Energie sparen, energetische Sanierung und Fördermöglichkeiten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 809 802 400 ist

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern in der Stadtverwaltung Rosenheim

Stadtverwaltung Rosenheim Königstraße 15, Rosenheim, Deutschland

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim i.d.R. am vierten Freitag im Monat zwischen 08:30 und 13:00 Uhr kostenfreie Beratungstermine (je 45 Minuten) in der Königstraße 15 (83022 Rosenheim) an. Mögliche Themen sind u.a. erneuerbare Energien, Energie sparen, energetische Sanierung und Fördermöglichkeiten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 809 802 400 ist

Rosolar-Ausflug nach Palling

Windrad Palling Haslach 1, Palling, Deutschland

Rosolar wird 30! Darum laden wir euch zum Ausflug ein! Ab 13:30 Uhr: Besichtigung der beiden Windräder in der Gemeinde Palling Treffpunkt am nördlichen Windrad bei Baumham, 83349 Palling. Herr Haindl wird uns in die Anlage führen und alles erklären. Er wird uns auch die Jahresverteilung der Winderträge zeigen. Da der Wind hauptsächlich im Winter Energie freisetzt, ist er der

Infoveranstaltung an der TH Rosenheim: Wärmepumpen im Gebäudebestand

Technische Hochschule Rosenheim Hochschulstr. 1, Rosenheim, Deutschland

Die Initiative „Rosenheimer Energiedialoge 2023“ lädt Sie herzlich zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmepumpen im Gebäudebestand“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 04. Oktober 2023, ab 19 Uhr an der Technischen Hochschule Rosenheim im Walter-Schatt-Saal, Gebäude B, statt.     Aufgrund des großen Interesses an den ersten beiden Veranstaltungen im Frühjahr zum selben Thema werden die Vorträge nun

Online Weiterbildungen – Energiespeicherlösungen für KMU / Batterietechnik

Online

Energiespeicherlösungen für KMU / Batterietechnik Veranstaltungshinweis von der ITZ Landshut (kostenfrei)   Sehr geehrte Damen und Herren, die nachhaltige Energieversorgung und -speicherung anzugehen oder umzusetzen stellt gerade für kleinere und mittlere Unternehmen eine große Herausforderung dar. Zwei online-Weiterbildungsangebote in den Zukunftsfeldern Batterietechnik und Energiespeicherlösungen des Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut bietet einen guten Einstieg sowie Batterie-Know-how. Die Teilnahme an den

Jahresversammlung rosolar

Gasthof Höhensteiger Westerndorfer Straße 101, Rosenheim, Deutschland

Am 9. November ist es wieder soweit und wir treffen uns um 20 Uhr im Gasthaus Höhensteiger zur alljährigen Jahresversammlung. Alle Mitglieder sind herzlich Eingeladen!

Wir Bäume sind eure besten Freunde – Ausstellung

vhs Rosenheim Stollstraße 1, Rosenheim, Deutschland

Dienstag, 14. November – Freitag, 22. Dezember in der VHS, Stollstr. 1, 83022 Rosenheim, 1.OG Foyer Wir Bäume sind eure besten Freunde Stadtbaum-Ausstellung des BUND Naturschutz Täglich 9:00–17:00 Uhr, kostenfrei Veranstalter: BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim in Kooperation mit der VHS Rosenheim-Inntal im Programm „Räume für Bäume“   Wir Bäume sind eure besten Freunde! Denn nur mit Bäumen sind Städte und Gemeinden

Free

Wir Bäume sind eure besten Freunde – Ausstellungseröffnung mit Vortrag

vhs Rosenheim Stollstraße 1, Rosenheim, Deutschland

Dienstag, 14. November, 19:30 in der VHS, Stollstr. 1, 83022 Rosenheim, 1.OG Raum 11 Wir Bäume sind eure besten Freunde – Ausstellungseröffnung mit Vortrag Referentin: Angela Burkhardt-Keller, Forstingenieurin und zertifizierte Baumkontrolleurin Kostenfrei, Anmeldung nicht notwendig Veranstalter: BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim in Kooperation mit der VHS Rosenheim-Inntal im Programm „Räume für Bäume“   Stadtbäume in Zeiten der Klimakrise Anlässlich der Eröffnung der

Free

Heizen mit Holz – Einführungsvortrag mit Podiumsdiskussion

Gymnasium Brückmühl Kirchdorferstraße 21, 83052 Bruckmühl, Deutschland

Die Initiative "Rosenheimer Energiedialoge" lädt am 22. November 2023  19:00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema "Heizen mit Holz – eine saubere Sache?" am Gymnasium in Bruckmühl (Kirchdorfer Str. 21, 83052 Bruckmühl) ein.Der Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim.Anschliessend werden die vier Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Dr. Georg Kasberger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Rosenheim, Wolfram Schöberl von C.A.R.M.E.N.