Ran an die Fördertöpfe! (Online-Vortrag)

Online

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich. Dieser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf,

Online-Vortrag: Persönliche Energiewende

Online

Geniale Ideen und ganz einfache Möglichkeiten, wie jede/r Einzelne mit kleinen, aber effektiven Schritten ihre/seine persönliche Energiewende einleiten kann. Vom Verstehen der Strom- oder Gasrechnung zum sparsamen aber wirkungsvollen Heizen und Lüften, über Ökostromwechsel bis zum nachhaltigen Senken des Stromverbrauchs. So schützen Sie Klima und Umwelt und gewinnen dabei an Lebensqualität. Zielgruppe: Alle Energieverbraucher/innen.  Hier geht's zur Anmeldung. Referent/innen:  Norbert

Online: Klimaschutztag Landkreis Mühldorf a. Inn

Online

18:00 Uhr: Begrüßung Landrat Max Heimerl 18:05 Uhr: Herausforderung Klimakrise – Wo stehen wir im Jahr 2022? Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin 18:45 Uhr: Deutschland und die Klimakrise – Nimmt die neue Ampelregierung die Herausforderungen an? Diskussion mit Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning, Moderation: Hans Urban 19:00 Uhr: Klimaschutz im Landkreis Mühldorf

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Privatpersonen, Unternehmer und  Kommunen Beratungsthemen Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen? Was ist bei der Stromversorgung von E-Fahrzeugen mit Solarstrom zu beachten?

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer Beratungsthemen Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus/ meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos und erfolgt in einem Einzelgespräch

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? (Online-Vortrag)

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern“

Online

Mit einem Einbau-Verbot von reinen Ölheizungen ab 2026 und Zuschüssen für eine umweltfreundliche Heizungsanlage von bis zu 50 Prozent will die Bundesregierung in den kommenden Jahren den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern auflösen und Fahrt in Richtung CO2-neutralem Gebäudebestand aufnehmen. Doch auf welches zukunftsfähige Heizsystem sollen Hausbesitzer*innen setzen? Welche Alternativen gibt es zu Öl- oder Gasheizungen, die nicht nur das Klima

Studium Digitale: Energiewende – schaffen wir das? (online)

Online

Allen, bei denen es zuhause noch durch Ritzen zieht, könnte buchstäblich ein unangenehmer, ein teurer Winter ins Haus stehen. Er könnte aber so manchen auch dazu bewegen, über die Alternativen Sonne und Wind nachzudenken. Wer es ernst meint mit dem Klimaschutz, wer fossile Energien hinter sich lassen und zugleich das Land weniger abhängig etwa von russischem Gas machen will, der

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Privatpersonen, Unternehmer und  Kommunen Beratungsthemen Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen? Was ist bei der Stromversorgung von E-Fahrzeugen mit Solarstrom zu beachten?

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch GIH-Bayern e.V. für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer Beratungsthemen Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus/ meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos und erfolgt in einem Einzelgespräch