Pelletheizung, Wärmepumpe – Welche Heizung passt zu mir? (Online-Vortrag)

Online

In diesem Online-Vortrag informieren Dipl. Ing. Jens Büsing, Energieberater der Verbraucherzentrale Bremen und die VHS OST gemeinsam, welche Heizung zu Ihnen passt. Der Markt an Heizungssystemen wird größer und die richtige Auswahl fürs eigene Haus ist nicht ganz einfach. Welches Heizsystem ist mein Haus geeignet und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Gibt es auch Fördergelder und was muss ich dabei

Fördermittel für’s Haus (Online-Vortrag)

Online

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden

Ran an die Fördertöpfe! (Online-Vortrag)

Online

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich. Dieser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf,

Online-Vortrag: Persönliche Energiewende

Online

Geniale Ideen und ganz einfache Möglichkeiten, wie jede/r Einzelne mit kleinen, aber effektiven Schritten ihre/seine persönliche Energiewende einleiten kann. Vom Verstehen der Strom- oder Gasrechnung zum sparsamen aber wirkungsvollen Heizen und Lüften, über Ökostromwechsel bis zum nachhaltigen Senken des Stromverbrauchs. So schützen Sie Klima und Umwelt und gewinnen dabei an Lebensqualität. Zielgruppe: Alle Energieverbraucher/innen.  Hier geht's zur Anmeldung. Referent/innen:  Norbert

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? (Online-Vortrag)

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern“

Online

Mit einem Einbau-Verbot von reinen Ölheizungen ab 2026 und Zuschüssen für eine umweltfreundliche Heizungsanlage von bis zu 50 Prozent will die Bundesregierung in den kommenden Jahren den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern auflösen und Fahrt in Richtung CO2-neutralem Gebäudebestand aufnehmen. Doch auf welches zukunftsfähige Heizsystem sollen Hausbesitzer*innen setzen? Welche Alternativen gibt es zu Öl- oder Gasheizungen, die nicht nur das Klima

Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren? (Online-Vortrag)

Online

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. Indem Sie Energie einsparen, senken Sie auch Ihren Kohlendioxid-Ausstoß – und schonen so Umwelt und Klima. In diesem Vortrag zeigen wir folgende Aspekte, wie man eine Sanierung angeht: Grundätzliches Vorgehen bei einer geplanten Sanierung Dämmung von

Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen (Online-Vortrag)

Online

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: Wie funktioniert die jeweilige Technik? Welche Dachflächen eigenen sich für welche Technik? Wie

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? (Online-Vortrag)

Online

Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was ist zu beachten, welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibt's Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie.

Online-Vortrag „Heizkosten runter! – Dämmen im Gebäudebestand“

Online

Die Kosten für die Heizung sind zu hoch? Sie wollen Ihre Abhängigkeit von Öl & Gas minimieren? Sie wollen Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern? Dann besuchen Sie unseren Online-Vortrag „Klimagerecht und ökologisch sanieren – Dämmung der Gebäudehülle“ In diesem Vortrag behandeln wir folgende Themen: • Motivation zum klimagerechten und ökologischen Sanieren • Höhe des Heizenergieverbrauches, spezifischer Energiebedarf • Energetisches Optimierungspotenzial • Technische