Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren? (Online-Vortrag)

Online

Ihr Haus ist etwas in die Jahre gekommen? Durch die Fenster zieht es, das Dach ist undicht und auch die Heizung geht nicht mehr richtig. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. Indem Sie Energie einsparen, senken Sie auch Ihren Kohlendioxid-Ausstoß – und

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? (Online-Vortrag)

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch

Neubau: Nachhaltig und bezahlbar Bauen (Online-Vortrag)

Online

Dieser Vortrag klärt anschaulich anbieter- und produktneutral über den aktuellen Stand des Neubaus auf. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten kompakte Informationen zu den Themen Gebäudehülle, Baukomponenten, Heiz- und Anlagentechnik und regenerative Energien. Außerdem erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Fördermaßnahmen von Bund und Ländern. Inhalte: Die Idee von den eigenen vier Wänden Die gesetzlichen Vorgaben: Erläuterungen zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) Zusammenhang