100 Prozent Solarenergie – eine Energiewende im Südpazifik

Die Atolle von Tokelau sind durch steigende Meeresspiegel und stärkere Taifune bedroht. Das Land zeigt mit dem Übergang zur Solarenergie, dass erneuerbare Energie ein machbarer und lohnender Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel ist. Das erste Land der Welt hat nun den Übergang zur vollständigen Stromerzeugung aus Solarenergie geschafft. 

Weiterlesen

Energieberatungstage im Landratsamt Rosenheim

Energieeinsparung und erneuerbare Energien • Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? • Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus/meine Wohnung? • Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? • Muss ich meine Fenster auswechseln? • Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? • Fördermöglichkeiten? Über diese und andere Fragen zum Thema Energie können sich Bauherrn, Wohnungs- und Gebäudebesitzer im

Weiterlesen

Schwarz-Gelb will Solarförderung drastisch kürzen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Solar-Förderung 2012 drastisch kürzen. Der Ausbau soll auf 1.000 Megawatt pro Jahr reduziert werden, das würde einen Rückgang des Photovoltaikvolumens um rund 85 % gegenüber dem  für 2011 erwarteten Wachstum entsprechen. Die maßgebliche Koalitionsarbeitsgruppe Energie von Union und FDP hat bereits beschlossen, den Ausbau der Photovoltaik ab 1. Juli 2012 auf 1.000 MW pro

Weiterlesen

Photovoltaik – Zubau 2011

Mit großem Engagement haben die Bürger im Rosenheimer Land in den ersten neun Monaten 2011 die Energiewende nach vorne gebracht. Gerade bei der Photovoltaik zeigt sich, dass viele Bürger die Notwendigkeit aus den fossilen Energien und der Kernenergie auszusteigen erkannt haben. Gleichzeitig sehen sie in den erneuerbaren Energietechnologien eine gute Möglichkeit Geld gewinnbringend anzulegen. Mit dieser Geldanlage fördern sie die

Weiterlesen

Solartreff Photovoltaik: Das neue EEG und innovative Solartechnik

Mailkeller, Schmettererstraße, Rosenheim Was bringt das neue EEG für die Photovoltaik? Ist Solarstrom noch wirtschaftlich? Soll ich ins Netz einspeisen oder macht der Eigenverbrauch Sinn? Diese und weitere Fragen beantwortet Rudolf Kutka beim Solartreff des Rosenheimer Solarfördervereins. Davor stellt Markus Werner, stellvertretender Geschäftsführer der ibeko-Solar den aktuellen Stand der PV-Technik vor, zeigt innovative neue Entwicklungen und berichtet über die Preisentwicklung

Weiterlesen

Photovoltaik 2010 – ein Traumergebnis

Mit großem Engagement haben die Bürger im Rosenheimer Land im Jahr 2010 die Energiewende nach vorne gebracht. Gerade bei der Photovoltaik zeigt sich, dass viele Bürger die Notwendigkeit aus den fossilen Energien und der Kernenergie auszusteigen erkannt haben. Gleichzeitig sehen sie in den erneuerbaren Energietechnologien eine gute Möglichkeit Geld gewinnbringend anzulegen. Mit dieser Geldanlage fördern sie die regionale Wirtschaft und leisten

Weiterlesen

Experimentieren mit Sonnenenergie

„Experimentieren mit Sonnenenergie“ lautet das Motto der großen Schulaktion, die IKS Photovoltaik zur „Woche der Sonne“ im Mai 2011 initiiert. Im Rahmen der bundesweiten Aktion werden Trainingssysteme und Lehrmaterialien zum Thema „Photovoltaik“ an interessierte Schulen verlost. Wie sich Schulen beteiligen können? – Ganz einfach: Interessierte Lehrerinnen und Lehrer schicken bis zum 18. März 2011 eine Mail an aktion@iks-photovoltaik.de mit dem

Weiterlesen
1 11 12 13